
60,00 €
inkl. 7 % USt. exkl. Versandkosten
AutorFehrenbach, Daniel
VerlagKIT Scientific Publishing, Karlsruhe
ISBN9783731509523
UmfangXXVI, 499 S.
Veröffentlicht
am:31.10.2019
Erscheinungs-
jahr2019
Verfügbarkeit04
Für Zitate bitte die folgende URL verwenden:
http://dx.doi.org/10.5445/KSP/1000097170
Abstract
Im Kontext der Energie- und Klimaziele der Bundesregierung untersucht diese Arbeit das wirtschaftliche Potenzial sektorgekoppelter Wärmeerzeugertechniken in Wohngebäuden zur Flexibilisierung der Elektrizitätsversorgung in Deutschland. Dazu werden ein integriertes Energiesystemmodell zur Langfristplanung der Energieversorgung der Wohngebäude sowie ein Entscheidungsmodell zur Energieversorgung einzelner Wohngebäude entwickelt und angewendet.
In the context of the German Federal Government's energy and climate policy objectives, this contribution analyses the economic potential for residential heat supply technologies in flexibilising electricity supply in Germany. To this end two approaches are developed, implemented and applied: an integrated energy system model for planning of the residential energy supply on the long term, and a decision model on building level.