Bauingenieurwesen

30. BBB-Assistententreffen in Karlsruhe - Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter Bauwirtschaft | Baubetrieb | Bauverfahrenstechnik : 10. - 12. Juli 2019, Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB), Karlsruher Institut für Te
Mehr …

Abbildung demographischer Prozesse in Verkehrsentstehungsmodellen mit Hilfe von Längsschnittdaten
Mehr …

Anwendung von Lean-Prinzipien im Erdbau - Entwicklung eines Baustellenleitstands auf Basis von Virtual Reality
Mehr …

Auswirkungen der Wahrnehmung von Markierungskonstellationen auf das Fahrverhalten in Arbeitsstellen auf Bundesautobahnen
Mehr …

Bau- und Wohnflächenreserven in kleinen Kommunen Baden-Württembergs. Innenentwicklungspotenziale vor dem Hintergrund einer sich ändernden Bevölkerungsstruktur
Mehr …

Baustoffe und Betonbau : Lehren, Forschen, Prüfen, Anwenden - Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Harald S. Müller
Mehr …

Bauwerkserhaltung - Instandsetzung im Beton- und Stahlbetonbau : 12. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 10. März 2016
Mehr …

Beherrschung von Rissen in Beton : 7. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie ; Karlsruhe, 23. März 2010
Mehr …

Betonbauwerke im Untergrund - Infrastruktur für die Zukunft. 5. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Universität Karlsruhe (TH), 13. März 2008
Mehr …

Betone der Zukunft - Herausforderungen und Chancen : 14. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 21. März 2018
Mehr …

Betonverformungen beherrschen - Grundlagen für schadensfreie Bauwerke : 11. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie, 12. März 2015
Mehr …

Biegefestigkeit von Brettschichtholz-Hybridträgern mit Randlamellen aus Buchenholz und Kernlamellen aus Nadelholz
Mehr …

Bilanzmodelle in der Grundwasserhydraulik : Quantitative Beschreibung von Strömung und Transport im Untergrund
Mehr …

Blockscheren von Holzbauteilen im Verbindungsbereich axial beanspruchter Vollgewindeschrauben
Mehr …

Computergestützte Verfahren zur pragmatischen Beurteilung der Tragwiderstände von Brettschichtholz: Zusammenfassung exemplarischer Simulationsstudien
Mehr …

Constitutive modeling of amorphous thermoplastic polymers with special emphasis on manufacturing processes
Mehr …

Coupled 3D hydrodynamic models for submarine outfalls. Denvironmental hydraulic design and control of multiport diffusers
Mehr …

Dauerhafter Beton - Grundlagen, Planung und Ausführung bei Frost- und Frosttaumittel-Beanspruchung. 6. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung Universität Karlsruhe (TH) ; Karlsruhe, 12. März 2009
Mehr …

Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit: eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Mehr …

Deutsch-Russisches Wörterbuch für Wasserwirtschaft = Nemeckij-russko slovar' po vodnomu chozjajstvu
Mehr …

Die Biegefestigkeit von Brettschichtholz aus Buche. Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Laminierungseffekt.
Mehr …

Ein Entscheidungsunterstützungsmodell für den Rückbau massiver Betonstrukturen in kerntechnischen Anlagen
Mehr …

Ein produktorientiertes Verrechnungssystem für Leistungen des Facility Management im Krankenhaus
Mehr …

Ein prozessorientiertes Modell zur Verrechnung von Facility Management Kosten am Beispiel der Funktionsstelle Operationsbereich im Krankenhaus
Mehr …

Einfluss eines Hochwasserretentionsraums auf den Anteil infiltrierten Flusswassers in Grundwasser-Entnahmebrunnen
Mehr …

Einfluss von Instationarität auf die Wartezeit an Knotenpunkten mit und ohne Lichtsignalanlage
Mehr …
Zeige 1 bis 50 (von insgesamt 169 Artikeln)
1 2 3 4 [nächste >>]